EDITORIAL
Volksbank Kurpfalz –
Ganz vorne dabei.


Liebe Mitglieder, sehr geehrte Kundinnen und Kunden, liebe Partnerinnen und Partner,
auch das Jahr 2024 hat uns vor große Herausforderungen gestellt – wirtschaftlich, gesellschaftlich und organisatorisch. Und dennoch war es ein Jahr, das Mut macht. Denn es hat einmal mehr gezeigt, was möglich ist, wenn wir gemeinsam Verantwortung übernehmen, Veränderungen aktiv gestalten und Zukunft nicht nur erwarten, sondern selbst erschaffen.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen waren alles andere als einfach. Die Auswirkungen globaler Krisen, strukturelle Umbrüche in Schlüsselbranchen und eine zurückhaltende Investitionsbereitschaft prägten das Bild. Zugleich setzte sich aber auch eine Entwicklung fort, die uns zuversichtlich in die Zukunft blicken lässt: Der Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit, Innovationskraft und gesellschaftlicher Verantwortung gewinnt weiter an Fahrt – in Unternehmen, in der Politik und in unserer Bank.
Transformation gestalten – mit Haltung und Tatkraft
Als Volksbank Kurpfalz haben wir in diesem Umfeld klare Akzente gesetzt. Unsere Bilanzsumme hat erstmals die Marke von vier Milliarden Euro übertroffen – ein eindrucksvoller Beleg für das Vertrauen, das Sie, unsere Kundinnen und Kunden, in uns setzen. Dafür danken wir Ihnen herzlich.
Doch für uns ist diese Zahl kein Selbstzweck, sondern Verpflichtung. Unser Anspruch bleibt, Ihre verlässliche Partnerin zu sein – gerade in Zeiten, die neue Wege und mutige Entscheidungen erfordern. Deshalb haben wir unsere eigene Transformation weiter entschlossen vorangetrieben: Mit einer modernen Organisationsstruktur, einem starken Fokus auf unsere Arbeitgebermarke und einem erweiterten Leistungsangebot, das Ihnen heute Lösungen bietet, die über das klassische Bankgeschäft hinausgehen.
Ein Beispiel dafür ist Kurpfalz Capital – unsere neue Beteiligungslösung, die Unternehmerinnen und Unternehmern Eigenkapital stärkt, ohne sich in deren operative Führung einzumischen. Ein Instrument, das in der aktuellen wirtschaftlichen Lage den Nerv der Zeit trifft und zeigt: Wir hören zu, wir verstehen – und wir liefern.
New Leadership: Führen im Wandel
Transformation braucht Führung. Doch Führung in einer komplexen Welt funktioniert anders als früher. Sie braucht heute mehr Zuhören als Anweisen, mehr Mut zur Unvollkommenheit als Streben nach Kontrolle – und vor allem: ein echtes Interesse an Menschen. New Leadership ist für uns deshalb nicht nur ein Schlagwort, sondern eine gelebte Haltung.
Im Rahmen unserer Strategiearbeit haben wir Führung neu gedacht und in unserer Organisation verankert. Wir fördern Eigenverantwortung, stärken interdisziplinäre Zusammenarbeit und setzen auf kontinuierliches Lernen. Das alles tun wir, um als Bank beweglich zu bleiben – und als Arbeitgeberin attraktiv für Menschen, die mitgestalten wollen.
Nachhaltigkeit: Verantwortung leben
Ebenso konsequent verfolgen wir das Ziel, nachhaltiger zu wirtschaften – als Unternehmen, in der Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden und in der Verantwortung für unsere Region. Mit unserem Beratungsangebot zur energetischen Sanierung, mit nachhaltigen Anlageformen und mit unserer Beteiligung an zukunftsgerichteten Projekten leisten wir konkrete Beiträge zur Transformation.
Unser Gründercampus 2025 wird junge Unternehmen auf dem Weg in eine klimafitte, digital denkende und resilient agierende Wirtschaft begleiten. Künstliche Intelligenz setzen wir intern bereits gezielt ein, um Prozesse zu verbessern und Ressourcen zu schonen. Und wir investieren weiter in unsere Organisationsentwicklung, um zukunftsfähige Strukturen mit Leben zu füllen.
Gemeinsam Zukunft gestalten
All das wäre nicht möglich ohne das Engagement vieler: unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Energie und Überzeugung unsere Transformation mittragen. Unserer Mitglieder, die uns als Genossenschaft stützen. Und Ihnen, liebe Kundinnen und Kunden, die uns Ihre Ziele und Ihr Vertrauen anvertrauen.
Für diese Partnerschaft danke ich Ihnen – auch im Namen meiner Vorstandskollegen – sehr herzlich.
Lassen Sie uns den eingeschlagenen Weg gemeinsam weitergehen. Mit Mut, Verantwortung und dem festen Willen, die Zukunft in der Kurpfalz und dar-über hinaus aktiv mitzugestalten.
Herzlichst

Carsten Müller

Ralf Heß

Michael Hoffmann

Klaus Steckmann
Wichtige Artikel im Geschäftsjahr 2024