Grusswort Aufsichtsratsvorsitzender
Volksbank Kurpfalz
Geschäftsjahresbericht 2024

Liebe Vertreterinnen und Vertreter,
liebe Mitglieder, Kundinnen und Kunden,
das Jahr 2024 war geprägt von tiefgreifenden Veränderungen – weltweit, in Deutschland und auch in unserer Region. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten, gesellschaftlicher Spannungen und technologischen Wandels sind Vertrauen, Verlässlichkeit und persönlicher Austausch wichtiger denn je.
In den vielen Veranstaltungen der Volksbank Kurpfalz haben wir erlebt, wie Menschen zusammenkommen, um gemeinsam Lösungen zu finden. Dabei wurde deutlich: Unsere Region ist lebendig, engagiert und voller Ideen. Ob in Unternehmen, Vereinen oder Initiativen – überall begegnen uns Tatkraft, Verantwortungsbewusstsein und der Wille, gemeinsam etwas zu bewegen.
Ein besonderes Augenmerk lag in diesem Jahr auf Nachhaltigkeit, Bildung und sozialem Engagement. Die Unterstützung lokaler Projekte – von Kinder- und Jugendförderung über soziale Einrichtungen bis hin zur Kultur – ist Ausdruck unseres genossenschaftlichen Selbstverständnisses: nicht nur wirtschaftlich erfolgreich zu sein, sondern einen Beitrag zu einer starken, zukunftsfähigen Kurpfalz zu leisten.
Auch Gründung und Innovation standen 2024 im Fokus: Junge Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten in unserer Region gezielte Förderung und Raum zur Entwicklung. Das ist wichtig – denn neue Ideen brauchen Mut, Vertrauen und ein Netzwerk, das sie trägt.
Ebenso bedeutend war die kulturelle Vielfalt in der Volksbank Kurpfalz, die Begegnung und Perspektivwechsel ermöglicht hat. Kunst, Musik und gemeinschaftliche Erlebnisse stiften Identität und stärken unser Miteinander – gerade in bewegten Zeiten.
All diese Entwicklungen wären ohne das Engagement und die Unterstützung der Mitarbeitenden und Ihnen als Mitglieder und Kunden nicht möglich gewesen. Dafür danke ich Ihnen von Herzen.
Ihr Bernhard Müller
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Wichtige Artikel im Geschäftsjahr 2024