GRÜNDERCAMPUS

GründerCampus
Das Festival! 2025

 

Maren Janneck
Mitarbeiterin Marke & Kommunikation

Quote

 „Eine coole Atmosphäre schaffen für alle, die Lust auf Innovation, Networking und frische Ideen haben.“

Netzwerken, Wissensaustausch und Partnerschaft

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2024 geht “GründerCampus – Das Festival!” in die nächste Runde. Am 18. September 2025 verwandelt sich der Karlstorbahnhof in Heidelberg in einen pulsierenden Treffpunkt für Gründerinnen und Gründer, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie kreative Köpfe und innovative Denker.

Das Festival bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen, das Knüpfen wertvoller Kontakte und das Teilen von Erfolgsgeschichten. Hochkarätige Speaker:innen werden Einblicke in aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen geben. Themen, die die Zukunft bewegen, stehen im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen.

Highlights des Festivals:

Inspirierende Keynotes: 

Erfolgreiche Unternehmer:innen teilen ihre Erfahrungen und geben wertvolle Tipps für den eigenen Weg.

Next-Level Networking:

Die Möglichkeit, mit Investor:innen, Unternehmer:innen und Gleichgesinnten in Kontakt zu treten und nachhaltige Beziehungen aufzubauen.

Workshops und Masterclasses: 

Praktische Einheiten, die tiefgehendes Wissen vermitteln und zur direkten Umsetzung anregen.

gruendercampus-2025-02.jpg
gruendercampus-2025-07.jpg
gruendercampus-2025-03.jpg
gruendercampus-2025-06.jpg
gruendercampus-2025-05.jpg
gruendercampus-2025-08.jpg

Und die Vorbereitungen für 2025 laufen auf vollen Touren:

Unser Team arbeitet mit Hochdruck daran, ein inspirierendes und dynamisches Event zu gestalten. Derzeit konzentrieren wir uns auf folgende Bereiche:

Programmgestaltung: 

Zusammenstellung eines vielfältigen Line-ups aus renommierten Speaker:innen und aufstrebenden Talenten, um relevante und zukunftsweisende Themen abzudecken.

Sponsoren- und Partnerakquise: 

Aktive Gespräche mit potenziellen Sponsoren und Partnern, die unsere Vision teilen und das Event unterstützen möchten.

Networking-Bereiche: 

Konzeption spezieller Zonen, die gezielt den Austausch zwischen Gründer:innen, Investor:innen und etablierten Unternehmer:innen fördern.

Logistik und Veranstaltungsort: 

Enge Zusammenarbeit mit dem Karlstorbahnhof Heidelberg, um einen reibungslosen Ablauf und eine optimale Nutzung der Räumlichkeiten sicherzustellen.

Marketing und Kommunikation: 

Weiterentwicklung unserer Kommunikationsstrategie, um die Zielgruppe effektiv zu erreichen und die Vorfreude auf das Event zu steigern.

Unser Ziel ist es, „GründerCampus – Das Festival!“ 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, das Innovation und Kreativität fördert und die Start-up-Kultur in der Region nachhaltig stärkt.

Save the Date: 
18. September 2025 

Location: 
Karlstorbahnhof, Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg

 

Weitere Informationen und Updates folgen in Kürze.
Bleiben Sie gespannt! 

Die aktuellen Infos finden Sie auf der Website des GründerCampus – Das Festival:
 

Schreiben Sie mir gerne eine kurze Nachricht.

 

Maren Jannek

 

Maren Janneck T 06221 909-1516
Mitarbeiterin Marke & Kommunikation M 0151 14056350

 

* = Pflichtfeld

Die vorstehend erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für diese Korrespondenz mit Ihnen und zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten jeweils im Rahmen dieser Kommunikation überlassen haben – zum Beispiel zur Bearbeitung Ihrer Anfragen einschließlich etwaiger Anschlussfragen oder um auf Ihren Wunsch mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Grundlage dieser Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, soweit Sie diese personenbezogenen Daten zwecks Anbahnung eines Vertragsverhältnisses mit uns eingeben oder ein Vertragsverhältnis mit der Volksbank Kurpfalz eG bereits besteht. Nur in diesem Fall ist die Eingabe von personenbezogenen Daten erforderlich im Sinne von Art. 13 Abs. 2 e) DSGVO. Andernfalls erfolgt diese Speicherung und Verwendung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse die sorgfältige Bearbeitung Ihres Anliegens ist. Wir löschen Ihre diesbezüglichen Daten, wenn der Zweck, zu dem Sie uns Ihre Daten mitgeteilt haben, erfüllt oder erledigt ist und wir nicht aus gesetzlichen Gründen zur weiteren Speicherung berechtigt oder verpflichtet sind. Bitte beachten Sie auch unseren Datenschutzhinweis.