KurpfalzCapital

KurpfalzCapital – Beteiligung mit Weitblick

Ohne Anteile abzugeben, mit voller Freiheit handeln: KurpfalzCapital stärkt Unternehmer und Unternehmerinnen mit stillem Beteiligungskapital. Für den nächsten mutigen Schritt.

Kurpfalz Capital

Martin Stoll
Bereichsleiter Unternehmenskunden & Spezialfinanzierungen

Interview mit Martin Stoll, Bereichsleiter Unternehmenskunden, Volksbank Kurpfalz

Thema: Etablierung und Wirkung von Kurpfalz Capital bei Unternehmerkund:innen

Herr Stoll, seit dem Start von Kurpfalz Capital ist einige Zeit vergangen. Was ist seitdem passiert?

 

Martin Stoll:

Wir haben das Projekt erfolgreich abgeschlossen und Kurpfalz Capital als fester Bestandteil unseres Beteiligungsangebots etabliert. Unser Beteiligungsportfolio ist inzwischen aktiv und wächst kontinuierlich. Besonders freut uns das durchweg positive Feedback der ersten Kundinnen und Kunden – sie erleben Kurpfalz Capital als echten Mehrwert in ihrer Finanzierungsstruktur. Für viele war es genau die Lösung, die sie gesucht haben, um Wachstumsziele, Nachfolgen oder Investitionen umzusetzen, ohne klassische Sicherheiten oder Gesellschaftsanteile einbringen zu müssen.

Welche Erfahrungen haben Sie und Ihre Kundinnen und Kunden bisher mit Kurpfalz Capital gemacht?

 

Martin Stoll:

Die Erfahrungen sind auf allen Ebenen ausgesprochen positiv.

Aus Sicht unserer Unternehmerkunden ist es vor allem der unkomplizierte Zugang zu ergänzendem Kapital, der begeistert. Viele sehen in Kurpfalz Capital eine intelligente und vertrauensvolle Finanzierungsform, die dort ansetzt, wo klassische Modelle an ihre Grenzen stoßen.

Unsere Beraterinnen und Berater schätzen insbesondere, dass sie nun Finanzierungslücken aus einer Hand schließen können – mit nur einem Ansprechpartner. Das spart Zeit, schafft Transparenz und erhöht die Qualität der Kundenbeziehung.

Und intern? Da sind wir ehrlich gesagt auch ein wenig stolz. Das Projekt war für uns ein echter Meilenstein im Bereich Beteiligungskapital. Die enge Zusammenarbeit zwischen Markt und Marktfolge, das gute Projektmanagement und die kurzen Wege in der Entscheidung haben uns als Team gestärkt.

Was unterscheidet Kurpfalz Capital von anderen Beteiligungsangeboten?

 

Martin Stoll:

Das Besondere an Kurpfalz Capital ist ganz klar: Wir erwerben keine Anteile am Unternehmen.

Das heißt, unsere Kunden behalten zu 100 % ihre unternehmerische Freiheit und Souveränität.

Wir stellen stilles Beteiligungskapital bereit – langfristig und nachrangig, mit flexibler Mittelverwendung. Das stärkt das wirtschaftliche Eigenkapital und verbessert gleichzeitig die Bonität, ohne dass operative Entscheidungsrechte abgegeben werden müssen.

Diese Kombination – Kapitalstärkung ohne Einflussnahme – ist für viele Unternehmerinnen und Unternehmer ein echtes Alleinstellungsmerkmal, gerade in einer Zeit, in der Wachstum und Veränderung häufig schnellen Handlungsspielraum erfordern.

Wie ist der aktuelle Stand von Kurpfalz Capital – und wie geht es weiter?

 

Martin Stoll:

Der aktuelle Stand ist sehr erfreulich: Wir begleiten bereits mehrere Beteiligungen erfolgreich und spüren eine wachsende Nachfrage im Markt. Kurpfalz Capital hat sich in kurzer Zeit als leistungsfähige und vertrauensvolle Ergänzung unserer Finanzierungslösungen etabliert.

Was uns besonders freut: Die Projekte, die wir begleiten, sind unternehmerisch geprägt – voller Vision und Mut. Genau das wollen wir auch in Zukunft weiter fördern.

Unser Ziel ist es, noch mehr unternehmerisch denkende Kunden in ihrer Entwicklung zu unterstützen – mit Beteiligungskapital, echter Partnerschaft und kurzen Entscheidungswegen.

Wir freuen uns auf viele neue Gespräche, inspirierende Ideen und darauf, gemeinsam mit unseren Kunden den nächsten Wachstumsschritt zu gestalten.

Vielen Dank für das Gespräch, Herr Stoll.

Mehr Details finden Sie auf der Website:
 

Schreiben Sie mir gerne eine kurze Nachricht.

 

Martin Stoll – Kurpfalz Capital

 

Martin Stoll T 06221 909-4110
Bereichsleiter Unternehmenskunden & Spezialfinanzierungen M 0151 2859 6747

 

* = Pflichtfeld

Die vorstehend erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für diese Korrespondenz mit Ihnen und zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten jeweils im Rahmen dieser Kommunikation überlassen haben – zum Beispiel zur Bearbeitung Ihrer Anfragen einschließlich etwaiger Anschlussfragen oder um auf Ihren Wunsch mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Grundlage dieser Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, soweit Sie diese personenbezogenen Daten zwecks Anbahnung eines Vertragsverhältnisses mit uns eingeben oder ein Vertragsverhältnis mit der Volksbank Kurpfalz eG bereits besteht. Nur in diesem Fall ist die Eingabe von personenbezogenen Daten erforderlich im Sinne von Art. 13 Abs. 2 e) DSGVO. Andernfalls erfolgt diese Speicherung und Verwendung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse die sorgfältige Bearbeitung Ihres Anliegens ist. Wir löschen Ihre diesbezüglichen Daten, wenn der Zweck, zu dem Sie uns Ihre Daten mitgeteilt haben, erfüllt oder erledigt ist und wir nicht aus gesetzlichen Gründen zur weiteren Speicherung berechtigt oder verpflichtet sind. Bitte beachten Sie auch unseren Datenschutzhinweis.