AKADEME

Kommen. Erleben. Können.

Unternehmer stehen ständig vor neuen Herausforderungen und müssen sich und ihr Unternehmen neu ausrichten, um mit der Zeit zu gehen. Das gelingt nur, wenn man immer wieder dazulernt. Unsere AkadeME ist ein Bildungsangebot an Unternehmer, das genau das möglich macht!

Manuela Metzger
Mitarbeiterin Innovationen und Projekte

Quote

Unternehmer und Unternehmerinnen dabei zu unterstützen, sich immer wieder die neuesten und relevantesten Skills anzueignen – das ist die Vision der AkadeME. 

Von der Idee zur Leistung.

In einer sich stetig wandelnden Welt ist kontinuierlicher Wissenserwerb der Schlüssel zum Erfolg! Diese Erkenntnis war der Grundstein für das Projekt AkadeME im Januar 2023 und der Startpunkt für unser Projektteam, um den Weg von einer guten Idee zu einem konkreten Leistungsangebot für unsere Kunden zu gestalten.

Eindrücke aus dem Projekt

akademe-slide1.jpg
akademe-slide3.jpg
akademe-slide2.jpg

Projektverlauf

Q1 23

Die Idee entsteht – wir sollten ein Weiterbildungsangebot schaffen! – und das Projektteam nimmt seine Arbeit auf. Acht Teammitglieder arbeiten an der Konzeption, fünf sind im Team Umsetzung.
 

Q2 23

Das Konzept fokussiert sich auf ein Weiterbildungsangebot für Unternehmer und erhält den Namen AkadeME. 
 

Q3-Q4 24

Fertigstellung des Projekts. Vorbereitung auf die Testphase und Festlegen der thematischen Schwerpunkte „Personal finden, Personal binden und Führung“.
 

Q2 24

Die Testphase startet mit der Workshopreihe: 1. Talente entdecken, 2. Bindung stärken, 3. Führung optimieren.
 

So geht es weiter!

Die AkadeME ist seit April 2024 in einer Testphase im Livebetrieb. In den kommenden Monaten werden wir weitere Veranstaltungen und thematische Schwerpunkte erarbeiten und anbieten. Perspektivisch werden wir die AkadeME dieses Jahr immer weiter entwickeln und als eigenständige Marke positionieren.

Schreiben Sie mir gerne eine kurze Nachricht.

 

Manuela Metzger

 

Manuela Metzger T 06221 909-1043
Mitarbeiterin Innovationen und Projekte M 0151 7026 0318

 

* = Pflichtfeld

Die vorstehend erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für diese Korrespondenz mit Ihnen und zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten jeweils im Rahmen dieser Kommunikation überlassen haben – zum Beispiel zur Bearbeitung Ihrer Anfragen einschließlich etwaiger Anschlussfragen oder um auf Ihren Wunsch mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Grundlage dieser Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, soweit Sie diese personenbezogenen Daten zwecks Anbahnung eines Vertragsverhältnisses mit uns eingeben oder ein Vertragsverhältnis mit der Volksbank Kurpfalz eG bereits besteht. Nur in diesem Fall ist die Eingabe von personenbezogenen Daten erforderlich im Sinne von Art. 13 Abs. 2 e) DSGVO. Andernfalls erfolgt diese Speicherung und Verwendung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse die sorgfältige Bearbeitung Ihres Anliegens ist. Wir löschen Ihre diesbezüglichen Daten, wenn der Zweck, zu dem Sie uns Ihre Daten mitgeteilt haben, erfüllt oder erledigt ist und wir nicht aus gesetzlichen Gründen zur weiteren Speicherung berechtigt oder verpflichtet sind. Bitte beachten Sie auch unseren Datenschutzhinweis.