ARBEIT DER ZUKUNFT

Nichts bleibt, wie es wird.

Sich reaktiv an Veränderungen anzupassen, reicht nicht mehr. Wir müssen Veränderungen antizipieren, um uns auf sie vorbereiten zu können. Ganz in diesem Sinne haben wir uns im Projekt „Arbeit der Zukunft“ mit den kommenden Veränderungen der Arbeitswelt beschäftigt – und mit der Frage, was sie für uns als Unternehmen und als Arbeitgeber bedeuten werden.

Arbeit der Zukunft - Volksbank Kurpfalz
Markus Hug

Markus Hug
Bereichsleiter Personal und Kommunikation

Quote

Wie sieht die moderne, flexible Organisation von morgen aus? Wir experimentieren und finden es heraus, statt auf andere zu warten!

Heute den Geschäftserfolg von morgen sichern.

Eines ist klar: Um erfolgreich zu bleiben, müssen wir HEUTE herausfinden, wie die Arbeitswelt von MORGEN aussieht! Welche Rollen werden Hierarchien in Zukunft spielen? Wie werden wir zu einer noch flexibleren Organisation und greifen die Ideen unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf? Wie integrieren wir technische Neuheiten wie künstliche Intelligenz? Wie bleiben wir als Arbeitgeber attraktiv? Diesen und weiteren Fragen sind wir im Projekt „Arbeit der Zukunft“ auf den Grund gegangen.

Arbeit der Zukunft -Volksbank Kurpfalz

Projektverlauf

Q4 23

Das Projektteam aus 25 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen wird zusammengestellt und startet in den Konzeptionssprint.

Q1 24

Definition von vier thematischen Säulen: New Leadership, Flexibilität, Sinnvermittlung und Agilität.

Q2 24

Finalisierung der Ergebnisse und Vorlage beim Vorstand. Die Ergebnisse des Projekts dienen als strategischer Impuls und unterstützen unsere kommenden Entscheidungen im Themenbereich Arbeitswelt und darüber hinaus.

Ergebnisse – niemand weiß, was kommt, aber wir wissen, was wichtig wird.

Sich auf Veränderungen der Arbeitswelt vorzubereiten, die heute noch nicht feststehen, ist nicht ganz einfach. Statt statischer Maßnahmenpläne und vager Absichtserklärungen hat unser Projektteam daher vier Säulen als Themenbereiche identifiziert. Diese geben uns Orientierung und befähigen uns, uns als flexible Organisation aufzustellen, die sich immer wieder schnell, vorausschauend und aktiv an kommende Trends und Veränderungen anpassen kann, sobald diese sichtbar werden.

Arbeit der Zukunft – Volksbank Kurpfalz – New Leadership

New Leadership
 

New Leadership steht für Führungskräfte, die aktiv den Wandel gestalten und ihre Teams inspirieren. Sie etablieren starke, dauerhafte Beziehungen und agieren als Influencer, die ihre Mitarbeiter motivieren und fördern. Dabei legen sie großen Wert darauf, dass die Mitarbeiter Raum bekommen, ihre eigenen Ideen zu entwickeln, unterstützt von einer Führung, die Wertschätzung vor Kontrolle stellt.

Flexibilität
 

Von flexiblen Arbeitszeitmodellen bis zum gezielten Einsatz von KI – die Volksbank Kurpfalz interpretiert traditionelle Arbeitsweisen neu. Die Kombination aus mobilem Arbeiten und der Option, gemeinsam am selben Ort tätig zu sein, stärkt unsere Gemeinschaft und Unternehmenskultur. Unsere Flexibilität in der Arbeitsgestaltung erleichtert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und trägt zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance bei.

Arbeit der Zukunft – Volksbank Kurpfalz – Flexibilität
Arbeit der Zukunft – Volksbank Kurpfalz – Sinnvermittlung

Sinnvermittlung
 

Arbeiten ist kein Selbstzweck. Oder: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein! Daher fördern wir Initiativen, die es unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglichen, sich aktiv an der Gestaltung unserer Unternehmensziele zu beteiligen und ihre Arbeit als bedeutsam zu erleben. Dies stärkt nicht nur die individuelle Motivation, sondern fördert auch ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit und des Stolzes auf unsere gemeinsamen Erfolge.

Agilität
 

Die Antwort auf eine Welt, die niemals stillsteht, ist kontinuierliche, iterative Nachjustierung – d. h. wir begegnen neuen Herausforderungen, indem wir immer wieder mit neuen Lösungen experimentieren. Wir verfeinern, was funktioniert, und verwerfen, was nicht funktioniert. Um dies zu erreichen setzen wir in unseren Projekten auf Agile & Scrum.

Arbeit der Zukunft – Volksbank Kurpfalz – Agilität

Schreiben Sie mir gerne eine kurze Nachricht.

 

Markus Hug

 

Markus Hug T 06221 909-1410
Bereichsleiter Personal und Kommunikation M 0151 6563 1818

 

* = Pflichtfeld

Die vorstehend erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für diese Korrespondenz mit Ihnen und zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten jeweils im Rahmen dieser Kommunikation überlassen haben – zum Beispiel zur Bearbeitung Ihrer Anfragen einschließlich etwaiger Anschlussfragen oder um auf Ihren Wunsch mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Grundlage dieser Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, soweit Sie diese personenbezogenen Daten zwecks Anbahnung eines Vertragsverhältnisses mit uns eingeben oder ein Vertragsverhältnis mit der Volksbank Kurpfalz eG bereits besteht. Nur in diesem Fall ist die Eingabe von personenbezogenen Daten erforderlich im Sinne von Art. 13 Abs. 2 e) DSGVO. Andernfalls erfolgt diese Speicherung und Verwendung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse die sorgfältige Bearbeitung Ihres Anliegens ist. Wir löschen Ihre diesbezüglichen Daten, wenn der Zweck, zu dem Sie uns Ihre Daten mitgeteilt haben, erfüllt oder erledigt ist und wir nicht aus gesetzlichen Gründen zur weiteren Speicherung berechtigt oder verpflichtet sind. Bitte beachten Sie auch unseren Datenschutzhinweis.